
'Da müss'ma einmal hingehen!' - so unsere Reaktion auf die Info vom Norbert Hackl, daß es in Wien ein Wirtshaus mit Fleisch ausschließlich vom von uns so geschätzten 'Labonca'-Biohof gäbe.
Nach gut einem Jahr war's denn soweit und wir vereinbarten ein Treffen mit Willy & Giedrius in der Stumpergasse. ;-)
Hingeradelt simma! Uuuuur sportlich, halt. :)
Off topic:
Ich bin ja hellauf begeistert von meiner neuen, kleinen Spielerei:
Dem 'Microsoft Band 2'. A saugeile G'schicht!
Spielt so ziemlich alle Stückerln, sieht fantastisch aus und macht mir alle Infos, die ich brauch'.
Aber da werd' ich noch mal ein spezielles G'schichterl drüber schreiben... ;-)
Zurück zum Thema...
Von außen sieht das Lokal schon mal sehr nett aus: mit den (derzeit ja sehr angesagten) Kreidetafeln verspricht man, ein Gasthaus zu sein, '...dass alle vertragen'. Will heißen: Hier legt man Wert auf die Speisenzubereitung ohne Laktose, ohne Gluten, wer mag auch vegetarisch oder sogar vegan.
Na, schauma mal, ob das auch schmeckt! :)
Die Inneneinrichtung taugt uns sehr: viel dunkles Holz, schwere Eisenluster, angenehm!


Gleich beim Eingang gibt's einen lounge-ähnlichen Bereich, wo man ein Kaffeetscherl oder einen kleinen Snack genießen kann - perfekt für eine nette Plauderei.
So, aber jetzt zum Wichtigsten: dem Essen. :)

Raini und ich hatten ein sehr feines Beef-Tatar (muss sein - ohne geht's ned!), etwas ungewöhnlich serviert mit einem Paradeiser-Gelee oben drauf, hat super gepasst. Das Fleisch: erstklassig und eher auf der groben/nicht zu stark (zu-)gewürzten Seite - so wie wir das lieben! :-)

Willy hatte ein 'Käferbohnen-Chilli', das sah auch sehr fein aus. Mein Hase nahm dann noch das kleine Fiakergulasch und ich die Blinis.


Konkret hieß es:
(flexitarisch)
"Zum Wohl"-Blinis
mit luftgetrocknetem Labonca-Edelschopf und geräuchertem Stör aus dem Hause Grüll
Seehr fein war's gewesen. :-)
Die Stimmung passte, und so wurde es auch ein bisserl später als geplant. So ist's halt mit der Plauderei ab und an... :-)
Und vor allem galt es ja, den Giedrius ein bisserl näher kennenzulernen und litauisch zu lernen. *g*
Hase2 war da seeeeehr g'schickt und schmiss bald ein paar Worterln raus... *lol*
Und jetzt wissen wir/ich auch, daß weder Talinn noch Riga die litauische Hauptstadt ist... So knapp daneben aber auch! :-))
Fazit:
A sehr nettes, sympathisches Lokal mit toller Einrichtung und Stimmung (etwas mehr Musik könnte sein, aber das sind peanuts...*g*) und vor allem: sehr feinem und verträglichem Essen. :)
Wir kommen sicher wieder - spätestens beim 'Schnitzel-Sonntag', wenn es die feinen Sonnenschweinderln gibt.
Kommentar schreiben